Hotspot Themen
In diesem Workshop sensibilisieren wir Sie zum Umgang mit ärztlichen Verordnungen, dem Bestellprozess als auch der Lagerhaltung und diskutieren jeweilige Herausforderungen.
Hotspot Themen, die im Workshop behandelt werden:
- Analysieren des Validierungsprozess ärztlicher Verordnungen mit den Möglichkeiten der elektronischen Dokumentation als auch die Handhabung von ärztlichen Verordnungen in Papierform
- Entwickeln von schlanken Umsetzungsmöglichkeiten für sinnvolle Bestellabläufe
- Diskutieren der Unterschiede in der ärztlichen Verordnung, Bestellung und Lagerhaltung beim Einsatz von Verblisterungssystemen
- Erarbeiten eines sinnvollen Umgangs mit Lieferengpässen / Versorgungsstörungen
- Austausch zum Umgang mit Anbrüchen von Mehrdosenbehälter und Verfalldatenkontrolle
- Entwickeln eines sinnvollen Umgangs mit Notfallsortiment und Arzneimittel ohne ärztliche Verordnung
- Diskutieren der Besonderheiten in der Verordnung, Bestellung und Lagerhaltung von Betäubungsmittel (BTM)
Zielgruppe
Mindestens 15 Teilnehmende
Mitgliederbetriebe Advacare (stationäre Langzeitpflege, Spitex, Institutionen für Menschen mit Beeinträchtigungen)
Nicht-Mitgliederbetriebe (stationäre Langzeitpflege, Spitex, In stitutionen für Menschen mit Beeinträchtigungen)
Spitex Verband Schweiz
Artiset
Anmeldung bis spätestens am 31.03.2025
Vorbereitungsauftrag
Sichten der Hotspot Themen im Betrieb und allenfalls Ergänzung an die Moderation mitteilen via melanie.inniger@advacare.ch
Dokumente
Auf der Basis des Workshops werden zu den Themen entsprechend notwendige Dokumente erstellt und für die Teilnehmen den als auch in der Fachbibliothek von Advacare zur Verfügung gestellt. Für eine allfällige Weiterentwicklung ist es möglich, dass weitere Workshops zu einem späteren Zeitpunkt geplant werden.
Mögliche Dokumente: Checkliste Entscheidungsfindung Umstellung auf Verblisterung, Arbeitsanweisung Bestellung AZ inkl. Formulare, Arbeitsanweisung Lieferung, Arbeitsanweisung Lagerung, Liste Haltbarkeit nach Anbrüche Arzneimittelkonzept (Langzeitpflege, Spitex, Institution für Menschen m. Behinderungen), wird nach dem letzten Workshop Ende Juli 2025 nachgeliefert.
Die Dokumente werden nach dem Workshop erarbeitet und stehen für die Teilnehmenden zur Verfügung.