Das Startup Advacare hat sich zum Ziel gesetzt, durch mobile Pflegeexpertise einen Beitrag zur Entschärfung der Pflegesituation und zur Sicherstellung der Qualität zu leisten. Die Grundidee von Advacare ist es, dass nicht jede Institution die entsprechende Pflegeexpertise selbst aufbauen muss, sondern diese extern zur Verfügung gestellt und bedarfsgerecht eingesetzt wird. Ausserdem soll durch die Vernetzung der Institutionen Wissen multipliziert und Erfahrung geteilt werden. Advacare hat sich im Laufe der vergangenen Jahre als ein innovativer Anbieter im Bereich der fortschrittlichen Pflegepraxis etabliert und dabei eine beachtliche Expertise im Einsatz von APNs im Gesundheitswesen gesammelt. Advacare führt in Zusammenarbeit mit Hausärzt*innen APN Visiten mit pflegerisch, medizinisch und psychiatrischem Fokus durch.
Arbeitspensum: 100% (oder nach Vereinbarung)
Arbeitsort: Hybrid — Institutionen Luzern / Zentralschweiz
Anstellungsbeginn: nach Vereinbarung, ab 01.09.2025 möglich
Dein Hauptaufgabengebiet:
Nurse Pracitioner (ca. 50%)
-
- Durchführung von Visiten in Alters- und Pflegeheimen
- Verlaufskontrolle und Überwachung inkl. klinische Einschätzung, Assessments und Massnah-menplanung bei chronischen kranken und/oder multimorbiden Bewohnenden
- Besprechung der erhobenen Befunde und geplanten Massnahmen mit ärztlicher Fachperson
- Evaluation und Anpassung von Therapien (z. B. Dosis von Analgetika, Laxantien, Diuretika, Anti-hypertonika, Psychopharmaka) in Absprache mit der ärztlicher Fachperson
-
- Betreuung von Alters- und Pflegeheimen, Spitex Institutionen oder Institutionen für Menschen mit Beeinträchtigungen als mobile Pflegeexpert*in
-
- Ansprechperson bei Fachfragen
- Themenspezifisches Coaching (je nach fachlicher Vertiefung)
- Qualitätsprojekte durchführen (Projektplanung bis Audit)
- Analyse und Optimierung von Arbeitsabläufen und Sicherheit
- Durchführung von Weiterbildungen und/oder Kurzschulungen
- Entwicklung von evidenzbasierten Grundlagen für die Fachbibliothek von Advacarw
-
- Betreuung von Alters- und Pflegeheimen, Spitex Institutionen oder Institutionen für Menschen mit Beeinträchtigungen als mobile Pflegeexpert*in
Dein Profil:
Für diese anspruchsvolle Funktion suchen wir eine innovativ und vernetzt denkende Leadership-Persönlichkeit, die Interesse und Freude an der Mitentwicklung eines neuen Versorgungsmodells für die Langzeitpflege hat. Du denkst und handelst über den Tellerrand hinaus und hast Interesse an der Förderung, Befähigung und Entwicklung der Pflegequalität. Weiter hast du die Fähigkeit, fachlich und menschlich Einfluss zu nehmen.
Idealerweise bringst du folgende Qualifikationen mit:
-
- Master of Science in Pflege (oder Cand. MscN)
- Berufserfahrung in einer Expertenfunktion, idealerweise Erfahrung in der Durchführung von Pflegeheimvisiten oder in einer Arztpraxis
- Freude an der Gestaltung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen
Advacare bietet:
Bei Advacare setzen wir auf eine aufgeschlossene, kooperative Kultur, die von Transparenz, Verantwor-tung und Autonomie geprägt ist. Dich erwartet eine interessante und vielseitige berufliche Herausfor-derung innerhalb eines innovativen Unternehmens. Wir sind ein kleines und kollegiales Team mit ho-hem Wertschätzungscharakter. Arbeite in einem Umfeld geprägt von Selbstorganisationsansätzen, wo dein individuelles Potential seinen Raum findet und du sehr viel planerische Freiheiten hast. Durch ein spezifisches Einführungsprogramm wirst du für die Funktion intern ausgebildet.
Hast du Fragen zu unserer Stellenausschreibung und/oder Firma? Entspricht dein Profil nicht dem be-schriebenen? Bitte zögere nicht uns zu kontaktieren. Deine Persönlichkeit und dein Potential sind uns wichtiger als eine vollumfängliche Qualifikation.
Kontaktperson: Suleika Kummer, suleika.kummer@advacare.ch, 078 400 66 22