Stel­len­be­rech­nung und Stel­len­be­wirt­schaf­tung in ambu­lan­ten und sta­tio­nä­ren Gesundheitsbetrieben

Hot­spot Themen

Es wird auf­ge­zeigt, wel­che Auf­ga­ben und Daten die Grund­la­gen für die Stel­len­be­rech­nung bil­den und mit wel­chen Instru­men­ten und Vor­ge­hens­wei­sen, die Stel­len vor­aus­schau­end defi­niert und bewirt­schaf­tet wer­den kön­nen. Dazu gibt das Web­i­nar Aus­kunft über den Lehr­gang “Stel­len­be­rech­nung und Con­trol­ling”, wel­ches als Ver­tie­fung im Herbst stattfindet.

The­men die im Web­i­nar behan­delt werden:

  • Berech­nen der Jah­res­ar­beits­zeit eines ein­zel­nen Betriebs
  • Dar­le­gen der Aus­wir­kun­gen von Jah­res­ar­beits­zeit und Stellenberechnung
  • Über­sicht Para­me­ter Pro­duk­ti­vi­tät in den Betrie­ben
    (Ambu­lant: Ver­re­chen­bar­keits­quo­te – Sta­tio­när: Pro­duk­ti­vi­tät Tätigkeiten)
  • Berech­nung der Stel­len (Ambu­lant und Sta­tio­när) mit­tels Erfassungstool
  • Vor­stel­len des Lehr­gangs “Stel­len­be­rech­nung und Controlling”,
  • Fra­ge­run­de zu The­ma­tik und Projekt

Ziel­grup­pe

Betrie­be sta­tio­nä­re Lang­zeit­pfle­ge
Spi­tex-Orga­ni­sa­tio­nen
Insti­tu­tio­nen für Men­schen mit Beeinträchtigungen

Anmel­dung bis am Mon­tag, 24. März 2025

Vor­be­rei­tungs­auf­trag

Berech­nen der eige­nen Jah­res­ar­beits­zeit im Betrieb

Doku­men­te

  • Berech­nungs­ta­bel­le zur Bestim­mung der Jahresarbeitszeit
  • Hand­out Pro­jekt­ab­lauf “Stel­len­be­rech­nung und Controlling”

Wann?

Wo?

Moderation

Kosten

Teilnahme am Kurs inklusive Dokumente zum Workshopthema Preis pro Teilnehmer*in:

⚠️ Der Eintritt ist für Mitglieder kostenlos.

Thema

Teilen